Photovoltaikanlage: Funktionsweise und Vorteile
Energie aus der Sonne – Effizient,
nachhaltig, zukunftssicher
Einführung in die Photovoltaik-Technologie
Bei Hydrow verfolgen wir das Ziel, erneuerbare Energien für alle zugänglich zu machen. Unsere Mission: Haushalten und Unternehmen dabei zu helfen, durch Photovoltaikanlagen und Solarsysteme ihren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Mehr über
Photovoltaik
Wie funktioniert Photovoltaik?
Photovoltaikanlagen nutzen die Energie der Sonne, um Strom zu erzeugen. Im Kern dieses Prozesses stehen Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium bestehen. Trifft Sonnenlicht auf die Zellen, entsteht durch den sogenannten photovoltaischen Effekt elektrische Energie.
Der dabei erzeugte Gleichstrom wird über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt – genau die Art von Strom, die in Haushalten und Betrieben genutzt wird. Auf diese Weise kannst Du Deine eigene Energie direkt vor Ort produzieren und nutzen.
Wie funktioniert ein Solarpanel?
Solarpanels wandeln Sonnenlicht mithilfe von Silizium-Solarzellen in Strom um. Trifft Licht auf die Zellen, werden Elektronen angeregt und erzeugen Gleichstrom. Dieser wird im Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt, der direkt für Geräte oder zur Speicherung genutzt werden kann.
Mehrere Solarzellen bilden ein Solarpanel, und durch die Verbindung vieler Module entsteht eine Solaranlage, die saubere Energie für Haushalte und Betriebe liefert.
In 5 Schritten zu Deiner Solaranlage
01
Erstgespräch und Bedarfsanalyse:
Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns und streben danach, ihnen herausragende Dienstleistungen zu bieten. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.
02
Standortbewertung und Planung:
Wir fördern eine Kultur der Kreativität und des Wandels, um stets die besten Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energie zu entwickeln und anzubieten.
03
Genehmigungen und Finanzierung:
Offene Kommunikation und Ehrlichkeit sind uns wichtig. Wir teilen Informationen klar und verständlich, um Vertrauen aufzubauen.
04
Installation
durch Partner:
Wir leben eine „per Du“-Kultur, die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung fördert. Gemeinsam erreichen wir mehr!
05
Inbetriebnahme und Garantie:
Unser Engagement für die Umwelt spiegelt sich in allem wider, was wir tun. Wir setzen uns für nachhaltige Praktiken ein, um eine grüne Zukunft zu gestalten.
➔
Aufbau der Photovoltaikanlage
Komponenten und ihre Funktionen
Solarmodule
In 5 Schritten zu deiner SolaranlageDas Solarmodul – auch als Solarpanel bekannt – wandelt Sonnenenergie in elektrische Energie um. Diese Module sind aus mehreren Schichten gefertigt und werden in der Regel auf dem Dach installiert.
Wechselrichter
In 5 Schritten zu deiner SolaranlageDie Funktion des Wechselrichters besteht darin, den Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom umzuwandeln. Zudem übernimmt er die Steuerung der gesamten Anlage.
Zähler
In 5 Schritten zu deiner SolaranlageEin Zähler erfasst sowohl die ins Stromnetz eingespeiste als auch die aus dem Netz entnommene Elektrizität.
Stromspeicher
In 5 Schritten zu deiner SolaranlageDer Stromspeicher speichert den überschüssigen Solarstrom. So wird der Eigenverbrauchsanteil erhöht, was wiederum die Stromkosten senkt.
Montagesysteme
In 5 Schritten zu deiner SolaranlageDiese Systeme halten die Photovoltaikmodule sicher an ihrem Platz, sei es auf Dächern, Fassaden oder Freiflächen.
Verkabelung
In 5 Schritten zu deiner SolaranlageDie Verkabelung verbindet alle Komponenten der Solaranlage miteinander und sorgt für einen sicheren Stromfluss.